Zu seinem 10-Jährigen Betriebsjubiläum lädt das Kfz-Sachverständigenbüro Michael Christophersen am 12.07.2025 zu einer besonderen Party in Mohrkirch ein! Inspiriert von den Angeliter Feten, lässt Michael Christophersen besonders die Partys aufleben, die in den 80er- und 90er-Jahren gefeiert wurden. Geplant ist ein Event mit Live- Musik (Tin Lizzy), Festival-Atmosphäre und bester Unterhaltung. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Dank eines großen Festzeltes und einer wetterfesten Außenbühne ist die Veranstaltung wetterunabhängig.
Die Idee für dieses Event entstand direkt nach der Corona-Pandemie, als ich mal wieder ein traditionelles Scheunenfest besuchte. Dabei fiel mir auf, dass sich die Musikszene stark verändert hat – nicht unbedingt zum Schlechteren, aber doch ganz anders als früher. Was mich besonders störte, war die extreme Lautstärke der Musik, die viele Gäste dazu brachte, sich außerhalb des Veranstaltungsgeländes aufzuhalten, weil es ihnen einfach zu viel war.
Doch was mich am Meisten beschäftigte: Wo sind all die Leute geblieben, die in den 80er- und 90er-Jahren auf solchen Festen gefeiert haben? Älterwerden ist hier keine Ausrede! Ich möchte genau diese Menschen wieder zusammenbringen, mit ihnen einen legendären Sommerabend verbringen – voller guter Gespräche, kühlen Drinks und natürlich handgemachter Musik bei angenehmer Lautstärke.
Zuerst sprach ich mit dem Ordnungsamt Süderbrarup, dem Bürgermeister der Gemeinde Mohrkirch sowie mit Gemeindevertretern aus Mohrkirch und fand schließlich die perfekte Fläche. Diese wird freundlicherweise von einem befreundeten Landwirt zur Verfügung gestellt. Außerdem konnte ich rund 20 Freunde für mein Vorhaben begeistern – alle waren sofort mit an Bord und sicherten mir ihre Unterstützung zu.
Ein befreundeter Zeichner begann mit der Gestaltung des Flyers für das Event. Als er den Namen Tin Lizzy hörte, erinnerte er sich an zwei Gleichgesinnte aus dem Kreisgebiet Rendsburg-Eckernförde, die gerade das Buch „Das Fest-Land“ über die Musikszene der 80er- und 90er-Jahre und die damaligen Waldfeste schreiben. Das Buch wurde am 15.03.2025 im Stadttheater Heide vorgestellt – mit einem besonderen Highlight: einem Konzert legendärer Bands aus dieser Zeit, darunter auch Tin Lizzy, Top Union, Rock Co- Co- sowie Kentucky.
Mittlerweile stehe ich in engem Kontakt mit den Autoren und wurde sogar persönlich zur Buchpremiere eingeladen. Auch zahlreiche Gäste sowie die Veranstalter des Fest-Lands haben bereits ihren Besuch am 12.07.2025 in Mohrkirch zugesagt.
Ich kann nur jedem empfehlen, der die damalige Zeit live miterlebt hat, das Buch der beiden Autoren durchzustöbern oder direkt zu bestellen. Es handelt sich um einen dicken Schinken mit über 700 Bildern und Fotos gepaart mit Portraits bekannter Künstler, Veranstalter und Techniker. Hier haben sich die Autoren sehr viel Mühe gegeben, die damalige Zeit noch einmal auferstehen zu lassen. Mit ein wenig Glück findet man sich oder alte gute Bekannte in dem Buch wieder.
Das Buch kann direkt unter www.dasfestland.de bestellt werden.
Freut euch auf eine unvergessliche Nacht mit allem, was zu einem echten Sommer-Open-Air gehört. Genießt eine einzigartige Party-Atmosphäre, erlebt Live-Musik zum Mitsingen und Tanzen, lasst euch von leckeren Speisen und eiskalten Getränken verwöhnen und feiert gemeinsam mit alten und neuen Freunden eine Nacht voller Nostalgie und guter Laune.
Eine Fete, die ihr nicht verpassen solltet! Lassen wir die Angeliter Feten gemeinsam wieder aufleben!
Das Event findet am 12.07.2025 in Mohrkirch in Krämersteen statt. Der Einlass ist ab 18 Jahren und startet um 20:00 Uhr. Um 21:00 Uhr beginnt das Live-Konzert von Tin Lizzy, das für die perfekte musikalische Stimmung sorgen wird. Nachdem Tin Lizzy uns so richtig eingeheizt hat und in den wohlverdienten Feierabend geht, ist die Party noch nicht vorbei – der Techniker der Band sorgt bis in die frühen Morgenstunden für beste Unterhaltung durch Musik von der Platte.
Die Außenbühne sowie das große Zelt sind wetterfest. Parkplätze gibt es direkt am Gelände und direkt davor ist eine SH-Nah-Shuttle-Haltestelle. Gegen Schietwetter ist also vorgesorgt und eine bequeme Anreise ist für alle möglich.
Ein besonderer Dank geht an alle Sponsoren und Partner, die dieses Event möglich machen.
Der Ticketpreis beträgt 20,00 €. Ab Mitte Mai wird es einen Ticketvorverkauf geben. Außerdem können ab dem 15. Mai 2025 Tickets unter sachverstaendiger@mohrkirch.de oder in dem Kontaktformular auf dieser Seite reserviert werden. Diese Tickets sollten bis zum 04. Juli 2025 abgeholt und bezahlt werden, ansonsten gehen die Tickets wieder in den normalen Verkauf über.
Sollten noch Tickets aus dem Vorverkauf übrig sein, wird es eine Abendkasse geben.
Vorverkaufsstellen: folgen
Einfach das folgende Kontaktformular ausfüllen, Tickets sichern und an folgenden Verkaufstellen abholen:
Bitte beachtet, dass es keine Möglichkeit zur Rückerstattung des Ticketpreises gibt – weder aus persönlichen Gründen noch durch unvorhergesehene Umstände.
Jeder Teilnehmer nimmt auf eigene Gefahr an der Veranstaltung teil. Der Veranstalter, der Geländeeigentümer sowie alle mit der Organisation verbundenen Personen übernehmen keine Haftung für Personen-, Sach- oder Vermögensschäden, die während oder im Zusammenhang mit der Veranstaltung entstehen. Jeder Teilnehmer ist selbst dafür verantwortlich, eine ausreichende Unfall- und Haftpflichtversicherung abzuschließen. Sollte die Veranstaltung aufgrund höherer Gewalt, behördlicher Anordnungen oder aus Sicherheitsgründen abgesagt oder verändert werden müssen, besteht kein Anspruch auf Schadensersatz oder Rückerstattung des Ticketpreises. Der Veranstalter haftet nicht für gesundheitliche Risiken der Teilnehmer. Es liegt in der Verantwortung jedes Einzelnen, seinen Gesundheitszustand vor der Teilnahme zu überprüfen und sich gegebenenfalls ärztlichen Rat einzuholen.
Mit dem Kauf eines Tickets erklärt sich jeder Teilnehmer damit einverstanden, dass während der Veranstaltung Foto-, Video- und Tonaufnahmen gemacht und für Werbezwecke, Social Media, Berichterstattung und andere Veröffentlichungen genutzt werden dürfen – ohne Anspruch auf Vergütung. Zudem akzeptiert der Teilnehmer, dass das Sicherheits- und Sanitätspersonal berechtigt ist, Personen, die sich nicht an die Veranstaltungsregeln halten oder gesundheitliche Risiken aufweisen, von der Veranstaltung auszuschließen.
Gutachter-Angeln.de –
Michael Christophersen
Kälberhagen 6
24405 Mohrkirch
Telefon: 04646-95284
Mobil: 0176-23814988
E-Mail: info@gutachter-angeln.de